- Adam, der
- ↑ Adam(des Ádams, die Ádams) Ада́м
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache. 2013.
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache. 2013.
Adam Elsheimer — Adam Elsheimer, Selbstportrait Adam Elsheimer (getauft am 18. März 1578 in Frankfurt am Main; † 11. Dezember 1610 in Rom) war ein bedeutender deutscher Maler des 17. Jahrhunderts. In … Deutsch Wikipedia
Adam des Y-Chromosoms — ist eine Bezeichnung aus der Archäogenetik für jenen urzeitlichen Mann, der mit allen zu einem bestimmten späteren Zeitpunkt lebenden Männern über eine ununterbrochene Abstammungslinie ausschließlich männlicher Nachkommen verwandt ist. Ein „Adam… … Deutsch Wikipedia
Adam — 〈m. 6〉 1. 〈nach bibl. Überlieferung〉 der erste Mensch 2. 〈fig.〉 der Mensch schlechthin ● den alten Adam ausziehen ein neuer Mensch werden; in ihm regt sich der alte Adam der sündhafte Mensch in ihm, der Mensch, der Versuchungen zugänglich ist; im … Universal-Lexikon
Adam Coloniensis — Adam von Köln (auch Adam Teuto oder Adam Coloniensis) war ein deutscher Autor, der in der Zeit zwischen 1355 und 1370 literarisch tätig war. Bedeutung Adam von Köln überarbeitete das Werk Summa de poenitentia et matrimonio des Dominikaners… … Deutsch Wikipedia
Adam Teuto — Adam von Köln (auch Adam Teuto oder Adam Coloniensis) war ein deutscher Autor, der in der Zeit zwischen 1355 und 1370 literarisch tätig war. Bedeutung Adam von Köln überarbeitete das Werk Summa de poenitentia et matrimonio des Dominikaners… … Deutsch Wikipedia
Adam von Köln — (auch Adam Teuto oder Adam Coloniensis) war ein deutscher Autor, der in der Zeit zwischen 1355 und 1370 literarisch tätig war. Bedeutung Adam von Köln überarbeitete das Werk Summa de poenitentia et matrimonio des Dominikaners Raimund von… … Deutsch Wikipedia
Adam Kadmon — Adam Kadmon, in der Kabbala, nach der göttliches Sein für Menschen nur in Symbolen fassbar ist, der Urmensch (Erster Adam), der »Mensch im Menschen«, als erste Manifestation der Gottheit und zugleich Bild des Universums. Der Ausdruck findet… … Universal-Lexikon
Adam — Adam,der:denaltenA.ablegen:⇨bessern(II,1);nachA.Riese:⇨bekanntlich … Das Wörterbuch der Synonyme
Adam — Den alten Adam ausziehen (auch ersäufen): ein neuer Mensch werden. In seinen Briefen (Röm 6, 6; Eph 4, 22; Kol 3,9) spricht der Apostel Paulus von dem ›alten Menschen‹ als dem Urheber der Sünde und des Todes und dem ›neuen Menschen‹, d.h. dem in… … Das Wörterbuch der Idiome
Der Vogelhändler — Werkdaten Originaltitel: Der Vogelhändler Originalsprache: deutsch Musik: Carl Zeller Libretto: Moritz West, Ludwig Held … Deutsch Wikipedia
Der zerbrochene Krug (1937) — Filmdaten Originaltitel Der zerbrochene Krug Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia